Am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart ist im Rahmen der Neubesetzung der Abteilung Technik- und Umweltsoziologie (Prof. Dr. C. Kropp) eine wissenschaftliche Mitarbeiterstelle (w/m) zu besetzen: 1 wissenschaftliche Mitarbeiter/in/ Doktorand/in (TV-L 13, 50 %, 1. Quartal 2017) zum Thema „Sozio-technische Transformationsprozesse in Städten“ Kennziffer: SoWi5-16/13 Die Abteilung Technik- und Umweltsoziologie (SoWi V) unter Leitung
Am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart ist im Rahmen der Neuausrichtung der Abteilung Technik- und Umweltsoziologie (Prof. Dr. C. Kropp) eine wissenschaftliche Mitarbeiterstelle (w/m) zu besetzen: 1 wissenschaftliche Mitarbeiter/in/ Doktorand/in (TV-L 13, 50 %, 1. Quartal 2017) zum Thema „Partizipation bei Planungs- und Infrastrukturvorhaben“ Kennziffer: SoWi5-16/12 Die Abteilung Technik- und Umweltsoziologie (SoWi V) unter
Am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart ist im Rahmen der Neubesetzung der Abteilung Technik- und Umweltsoziologie (Prof. Dr. C. Kropp) eine wissenschaftliche Assistentenstelle (w/m) zu besetzen: 1 Post-Doc Stelle (TV-L 13, 100 %, möglichst ab 1.2.2017, spätestens ab 1.4.2017) für den Bereich „Nachhaltige Zukünfte sozio-technischer Infrastruktursysteme“ Kennziffer: SoWi5-16/11 Die Abteilung Technik- und Umweltsoziologie (SoWi
Der Workshop „Körper, Kategorisierungen und Rechte: zu biologischen Formen politischer Subjektivität“ findet im Rahmen der Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde 2017 in Berlin vom 4.–7. Oktober 2017 statt: Was haben genetische Tests, Affirmative Action, Pflegestufen und Altersbestimmungen bei AsylbewerberInnen gemeinsam? Die Teilhabe an Rechten und Ressourcen wird hier “aus dem Körper heraus” begründet. Narrative und