dests

Stellenangebot: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (65%, 4 Jahre) im Projekt “Das verborgene, verdächtige, veränderliche Geschlecht. Scham und Vigilanz in der Frühen Neuzeit”, Institute for Medical Humanities, Universitätsklinikum Bonn, Deadline: 17.06.2023

Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (65%), Bonn Am Institute for Medical Humanities des Universitätsklinikums Bonn ist zum 01.08.2023 eine Projektstelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle ist eine Teilzeitstelle (65% – E 13 TV-L) und …

Stellenangebot (100%): Postdoc/Wissenschaftliche Assistenz im Horizon Europe-Projekt “ASP-Belong”, Fachbereich Biomedizinische Ethik und Ethik des Gesundheitswesen, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Krems an der Donau, Deadline: 19.06.2023

Job: Postdoc (100%), Krems an der Donau Postdoc/Wissenschaftliche Assistenz   An der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften ist im Fachbereich Biomedizinische Ethik und Ethik des Gesundheitswesens unter Leitung von Univ. Prof. Dr. phil. habil. Giovanni …

Stellenangebot: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50-100%, 3 Jahre) am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Universität Ulm, Deadline: 30.06.2023

Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50-100%), Ulm Am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (Direktor: Professor Dr. Florian Steger) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) (50-100 %) für 3 Jahre zu …

Stellenangebot: Promotions- oder Postdocstelle (100%) für das Forschungsprojekt “A public policy and ethical analysis of the debate on research with animals in Switzerland”, Institut für Philosophie, Universität Bern, Deadline: 04.06.2023

Job: Promotions- oder Postdocstelle (100%), Bern Am Institut für Philosophie der Universität Bern ist eine Promotions- oder Postdocstelle für das Forschungsprojekt A public policy and ethical analysis of the debate on research with animals in Switzerland …

Stellenangebot: Studentische Beschäftigung (100%) im Projekt “PaDiSo – Par­ti­zi­pa­tion im digi­ta­li­sier­ten Ener­gie­sys­tem durch soziale Inno­va­tion”, Zentrum für Technik und Gesellschaft, TU Berlin, Deadline: 05.06.2023

Technische Universität Berlin Zen­trum Tech­nik und Gesell­schaft Studentische Beschäftigung mit 40 Wochenstunden (Kennziffer ZTG-SH-PaDiSo 2023) Aufgabenbeschreibung Unter­stüt­zung der For­schungs­ar­bei­ten im Pro­jekt “PaD­iSo- Par­ti­zi­pa­tion im digi­ta­li­sier­ten Ener­gie­sys­tem durch soziale Inno­va­tion”: Lite­ra­tur­re­cher­chen & Exzerpte von wis­sen­schaft­li­chen Tex­ten; …

Call for Participation: Course “Introduction to Science and Tech Diplomacy: the new geopolitics of technology, FAU Erlangen-Nürnberg, Deadline: 30.06.2023

Course: Introduction to Science and Tech Diplomacy: the new geopolitics of technology Objectives Deep transformations of the role of science in international affairs together with the rapid evolution of innovations are leading to renewed geopolitical …

Call for Participation/Call for Papers: Tagung “PARTWISS ’23 – Zweite Tagung zur Vernetzung und Stärkung von Partizipation in der Wissenschaft”, 22.-24.11.2023, TU Chemnitz, Deadline: 30.06.2023

PARTWISS ’23 – Zweite Tagung zur Vernetzung und Stärkung von Partizipation in der Wissenschaft Datum: 22.-24.11.2023 Ort: Technische Universität Chemnitz, Str. der Nationen 33, 09111 Chemnitz Deadline: Abstracts bis zum 30.06.23 Kosten: kostenfrei Alle Infos …

Call for Papers: “Digitale Kommunikation und gesellschaftliche Steuerung: Gesellschaftliche Perspektiven auf digitale Netzwerke, Infrastrukturen und Kommunikation” 5. Jahrestagung des Arbeitskreises “Digitalisierung als Herausforderung für die soziologische Theorie” der DGS-Sektion Soziologische Theorie, 30.11.-01.12.2023, Berlin, Deadline: 30.06.2023

Digitale Kommunikation und gesellschaftliche Steuerung: Gesellschaftstheoretische Perspektiven auf digitale Netzwerke, Infrastrukturen und Kommunikation Call for Abstracts zur 5. Jahrestagung des Arbeitskreises „Digitalisierung als Herausforderung für die soziologische Theorie“ der DGS-Sektion Soziologische Theorie Organisation: Cordula Kropp, …

Call for Papers: “(De-)Centralisation of Digital Infrastructures”,Social Science Track at International Digital Security Forum (IDSJ), Vienna, Deadline: 30.06.2023

The Vienna Centre for Societal Security (VICESSE) and the AIT Austrian Institute of Technology are happy to announce their continuous collaboration to host the Social-Science Track on the 20th September 2023 at the International Digital Security Forum (IDSF) in Vienna, Austria on …

Veranstaltung/Call for Papers: Summer School “Trust and Machine Learning”, 26.-28.07.2023, Stuttgart, Deadline: 01.06.2023

The Philosophy of Computational Sciences group of High-Performance Computing Center(HLRS), Stuttgart is pleased to announce this year’s Summer School : Trust and Machine Learning. This summer school offers three-day sessions that will engage with different aspects …