dests

Veranstaltung: Online Colloquium on the Biographies of Artifacts and Practices with talk by Zinaida Vasilyeva (“Soviet DIY Modernity: Cultural Biographies of Skills and the Problem of Value Transformation”), 06.03.2023 (4pm (CET))

Colloquium on the Biographies of Artifacts and Practices Dear colleagues,we cordially invite you to join the Biographies of Artifacts and Practices (BOAP) Research Colloquium. Based on a collaboration of researchers from the University of Edinburgh, …

Veranstaltung: Online symposium: “Flow/Overflow/Shortage: Measuring and Managing extreme urban conditions”, 24-25.05.2023 (1pm-5:30pm CET)

FLOW/ OVERFLOW/ SHORTAGE: MEASURING AND MANAGING EXTREME URBAN CONDITIONS Online symposium: 24-25 May, 2023 (1pm-5:30pm CET). With keynotes by Sylvy Jaglin (Laboratoire Techniques Territoires Sociétés) and Rashmi Sadana (George Mason University) This symposium will explore …

Stellenangebot: 2 Postdocs and 2 PhD candidates (4 years) for the ERC Adv Grant “Innovation Residues” in Vienna

2 Post-Docs and 2 PhD candidates (contract duration approx. 4 years, based in Vienna) for the ERC Adv Grant “Innovation Residues” INNOVATION RESIDUES – Modes and infrastructures of caring for our longue-durée environmental futures (INNORES) …

Stellenangebot: 6 Doktorand*innen-Stellen (65%, 3 Jahre) beginnend mit einem 6-monatigen Postgraduierten-Stipendium im Graduiertenkolleg 2696 “Transformationen von Wissenschaft und Technik seit 1800: Inhalte, Prozesse, Institutionen”, Deadline: 13.03.2023

In dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg 2696 „Transformationen von Wissenschaft und Technik seit 1800: Inhalte, Prozesse, Institutionen“ sind zum 01.10.2023 mit einer Höchstförderdauer von bis zu 3,5 Jahren sechs Doktorand*innen-Stellen, beginnend mit einem …

Veranstaltung: Leopoldina-Tagung “Wissenschaftsreflektion: Konzepte – Ziele – Perspektiven”. 29.-30.März 2023, Halle

Wissenschaftsreflektion: Konzepte – Ziele – Perspektiven Mittwoch, 29. bis Donnerstag, 30. März 2023 Ort: Vortragssaal der Leopoldina, Jägerberg 1, 06108 Halle (Saale) Seit einigen Jahren entzünden sich immer wieder Auseinandersetzungen über die Geltungsansprüche wissenschaftlichen Wissens …

Call for Papers: Ad-hoc-Gruppe “Klimakrise, Kritik und der Geist des Kapitalismus”, Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie, 03-05.07.2023, Wien, Deadline: 01.04.2023

– Call for Abstracts –Klimakrise, Kritik und der Geist des KapitalismusAd-hoc-Gruppe am Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS),Wirtschaftsuniversität Wien, 3. bis 5. Juli 2023Organisation: Gregor Kungl, Eltje Gajewski Im Angesicht der ökologischen Herausforderungen der …

Stellenangebot: Wissenschaftliche Mitarbeiter:innenstelle (75%, 3 Jahre) im Arbeitsbereich Gesellschaft, Kultur und technischer Wandel zum Thema interaktive Robotik, Universität Tübingen, Deadline: 15.03.2023

Am Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) der Universität Tübingen ist vorbehaltlich der finalen Förderzugsage frühestens zum 1. April 2023 eine Wissenschaftliche Mitarbeiter:innenstelle (w/m/d, TV-L E 13, 75%) befristet für drei Jahre im …

Stellenangebot: Senior Consultant für Beratung im öffentlichen Sektor, technopolis-group, Wien

Senior Consultant für Beratung im öffentlichen SektorDie Technopolis Group ist eine der führenden unabhängigen Politikberatungen im Bereich von Forschungs- und Innovationspolitik in Europa. Weitere Kompetenzfelder sind Hochschulpolitik, Green Economy, Gesundheits- und Lebenswissenschaften, sowie Digitalisierung und …

Call for Papers: “Behind the Scenes of Automation: Ghostly Care-Work, Maintenance, and Interference, 28.04.2023, Hamburg/Online, Deadline: 23.02.2023

CHI 2023 Workshop „Behind the Scenes of Automation: Ghostly Care-Work, Maintenance, and Interference” One-day hybrid workshop, April 28, 2023 Submission deadline: February 23, 2023 Industry and media have long represented automation as a harbinger of development …

Call for Papers: “Digitalization, Health and Aging”, Bioethics Special Issue, Deadline: 01.09.2023

Call for PapersDigitalization, Health, and AgingBioethics Special IssueOnline & Print Publication 2024Guest Editors: Prof. Dr. Hans–Jörg Ehni; Dr. Regina Müller, MA; Elisabeth Langmann, MACLOSING DATE FOR SUBMISSIONS: 1st September, 2023 Digital technologies have evolved enormously …