Ausschreibung: 5 Stellen als wiss. Mitarbeiter*innen (Promotion) (w/m/d) in Wissenschaftsethik/Wissenschaftsphilosophie Im DFG-Graduiertenkolleg 2073 “Integrating Ethics and Epistemology of Scientific Research”, einer Kooperation der Leibniz Universität Hannover und der Universität Bielefeld, sind zum 01.10.2021 5 Stellen als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Promotion (EntgGr. 13 TV-L, 65 %) zu besetzen. Die Stellen sind bis
An der Technischen Universität Darmstadt sind im vom BMBF geförderten Projekt „ProteinBioTech – Proteinversorgung zwischen Biopolitik und Biotechnologie“ im Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften am Institut für Soziologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wiss. Mitarbeiter_in (w/m/d) – 75% in einem vorerst bis zum 31.03.2023 befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen. Das Projekt arbeitet zum Themenfeld Ernährung an
We are looking for: In Faculty I – Faculty of Philosophy, Media Studies, the German Research Foundation (DFG) Collaborative Research Centre (CRC) 1472 “Transformations of the Popular” is looking for a postdoctoral research associate at the earliest possible date under the following conditions: 100% = 39,83 hours Salary category 13 TV-L fixed-term period until 31.12.2024 CRC “Transformations of the
PHILOSOPHY OF DARK MATTER WORKSHOP 29-30 March 2021 Online – via Zoom Registration deadline: 22 March Further info & registration: https://www.lhc-epistemologie.uni-wuppertal.de/events/events/phil-dm.html Following up on the 2019 conference in Aachen on dark matter & modified gravity, and a special journal issue (in progress) on the same topic, the DFG-funded research unit Epistemology of the LHC and the Lichtenberg Group for History
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen. Wenn Sie in der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, Lehrgebiet Soziologie
HRK Hochschulrektorenkonferenz Die Stimme der Hochschulen Die Hochschulrektorenkonferenz vertritt die Interessen der deutschen Hochschulen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit (www.hrk.de). Die HRK sucht zum 01.05.2021 einen Referenten (m/w/d) für das Serviceprojekt “Internationale Hochschulrankings“ der HRK zur Unterstützung der internationalen Sichtbarkeit der deutschen Universitäten. Die Stelle wird im Rahmen einer Elternzeitvertretung in Vollzeit besetzt und ist
Digitale Tagung „Soziologische Betrachtungen zur Digitalisierung der Lehre (in der COVID-19-Pandemie)“ DGS-Arbeitskreis „Soziologische (digitale) Lehre“ 10. September 2021 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main Call for Papers Die „Digitale Hochschulbildung“ ist nicht erst seit der Veröffentlichung der ersten Förderbe-kanntmachung im Jahr 2016 durch das BMBF ein Thema an deutschen Hochschulen. Die
180. The algorithmic turn of prediction Throughout history, the future has been an important reference for mankind. Its role for life in the present, however, has changed significantly in the course of time. While the future was initially found to be unalterable, with the development of modern societies it became to be understood as an
Call for Papers OPEN PANEL 77 “Environ|Mental Urbanities: Problematizing ‘the Mental’ and ‘the Urban’ in Ethnographic Inquiry“ Panel organizers: Patrick Bieler, Milena Bister and Tomás Criado (Humboldt University Berlin) @ 4S Conference 2021, Oct 6-9 https://www.4sonline.org/meeting/ In ethnographic inquiries of urban atmospheres, biosocial relations and bodies as practiced, social science scholars situate subjective, embodied experiences
The Freiburg Institute for Advanced Studies at the University of Freiburg, Germany supported by the Eva Mayr-Stihl Foundation offers two 2-year Junior Fellowships within the “Young Academy for Sustainability Research” between October 1, 2021 and September 30, 2023. The University of Freiburg is going to launch the “Young Academy for Sustainability” in spring 2021 with