Autor: Ronja Rieger

Call for Papers: “Technologien, Affekte und Macht: Emotionale Geographien der Technik”, DKG, 19.-23.09.2023, Frankfurt a. M., Deadline: 13.03.2023

Call for Papers: Technologien, Affekte und Macht: Emotionale Geographien der Technik Deutscher Kongress für Geographie (DKG) 2023, 19. bis 23. September 2023 in Frankfurt am Main Linda Ruppert (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Zentrum Emanzipatorische Technikforschung) Alev Coban …

Veranstaltung: “WeDoSTSing – next steps towards a code of conduct for stsing”, 21.02.2023, 10:00 Online

Event invitation: WeDoSTSing — next steps towards a code of conduct for stsing The following best practices meeting takes place on February 21 at 10 am. All interested people are welcome to attend. Also those …

Veranstaltung: Workshop “Mensch-Technik-Verhältnisse neu denken”, 29.03.-31.03.2023, TUM München, Deadline: 15.03.2023

Workshop: Mensch-Technik-Verhältnisse neu denken 29.03.-31.03.2023, TUM München Mensch-Technik-Relationen (MTR) sind ein intensiv diskutiertes Thema in den Geistes- und Sozialwissenschaften: In der Soziologie, der Philosophie, den Kultur- und Medienwissenschaften wie auch in der Psychologie werden die …

Veranstaltung: “Across the Layers: Scientific Knowledge Production, Planetary Resources, and Data Centres”, Online Worksop Series

Across the Layers: Scientific Knowledge Production, Planetary Resources, and Data Centres In the past years, we have seen fascinating and important studies coming up in Critical Data Studies, Media Studies and Science & Technology Studies …

Stellenangebot: One PhD position (65%, 3 Jahre) in the Epistomology of Machine Learning, TU Dortmund, Deadline: 15.02.2023

Call for Applications: One PhD position in the Epistemology of Machine Learning The newly established, DFG-funded Emmy Noether Junior Research Group “UDNN: Scientific Understanding and Deep Neural Networks” invites applications for one predoctoral position at …

Call for Papers: International Workshop “Re-valuing European Research Infrastructures -Knowlegde, Innovation, and the Public Good”, 25-26 May, University of Vienna, Deadline: 20.03.2023

Call for Abstracts, International Workshop “Re-valuing European Research Infrastructures–Knowledge, Innovation, and the Public Good” University of Vienna, May 25-26, 2023. Re-valuing European Research Infrastructures – Knowledge, Innovation, and the Public Good International Workshop, Sky Lounge, University …

Call for Papers: Session “Chemische Geographien zwischen ‘neuem’ und ‘altem’ Materialismus”, Deadline 13.03.2023

Call for Papers:  Chemische Geographien zwischen ‚neuem’ und ‚altem’ Materialismus? Deutscher Kongress für Geographie (DGK) 2023, 19. bis 23. September 2023 in Frankfurt am Main Friederike Gesing (Graz), Johanna Kramm (ISOE Frankfurt) Chemische Geographien betrachten …

Call for Contributions: “Wissenstransfer in der Krise? Soziologische Perspektiven auf Herausforderungen und Gelingensbedingungen von Wissenschaftskommunikation zu Nachhaltigkeitsproblemen”, 01.-02.06.2023, Universität Hamburg, Deadline 09.03.2023

Call for Contributions – Deadline: 09.03. 2023 “Wissenstransfer in der Krise? Soziologische Perspektiven auf Herausforderungen und Gelingensbedingungen von Wissenschaftskommunikation zu Nachhaltigkeitsproblemen” Tagung des DGS-Arbeitskreises „Soziologie der Nachhaltigkeit“ 1. und 2. Juni 2023, Universität Hamburg Wissenstransfer, …

Veranstaltung/Call for Contributions: “Vielfalt und Chancengereichtigkeit in Studium und Wissenschaft: bekannte Fragen – bessere Antworten – bewährte Praxisansätze”, 05.-06.09.2023, Berlin, Deadline Proposals 17.03.2023

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veranstaltet in seinem Förderschwerpunkt „Wissenschafts- und Hochschulforschung (WiHo)“ eine interdisziplinäre Tagung: „Vielfalt und Chancengerechtigkeit in Studium und Wissenschaft: bekannte Fragen – bessere Antworten – bewährte Praxisansätze“. 5. bis …

Veranstaltung: “Vermittlung und Übersetzung im Wandel – Befunde und Perspektiven”, 30.03.-31.03.2023, Universität Halle-Wittenberg

Vermittlung und Übersetzung im Wandel Befunde und Perspektiven 30. – 31.03.2023 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Niemeyer-Hörsaal 2.06 und Raum 0.03, Haus 32 Vermittlung und Übersetzung sind zentrale Modi der Bearbeitung von Differenz. In einer pluralen und differenzierten …