Autor: Ronja Rieger

Stellenangebot: Mitarbeiter*in in der Wissenschaft mit Fokus auf langfristige Governance für Nachhaltigkeitstransformation, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse, Karlsruhe, Deadline: 09.06.2023

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft mit Fokus auf langfristige Governance für Nachhaltigkeitstransformationen Teilzeit 50 % Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) Ihre Aufgaben Sie arbeiten konzeptionell und empirisch an Erforschungen von Nachhaltigkeitstransformationen im …

Veranstaltung: International Workshop “Revaluing European Research Infrastructures. Knowledge, Innovation, and the Public Good”, 25.-26.05.2023, Vienna

INTERNATIONAL WORKSHOPREVALUING EUROPEAN RESEARCH INFRASTRUCTURESKNOWLEDGE, INNOVATION, AND THE PUBLIC GOOD The workshop will take place May 25-26, 2023 at the University of Vienna, Sky Lounge (Oskar-Morgenstern-Platz 1). Keynote speakers include Dr. Katharina C. Cramer (Europeanization of …

Veranstaltung: “Phänomenologie der Techik und das Soziale”, 15.-16.06.2023, Universität Erlangen-Nürnberg, Deadline: 31.05.2023

Phänomenologie der Technik und das Soziale 7. Jahrestagung des Interdisziplinären Arbeitskreises Phänomenologien und Soziologie in der Sektion Soziologische Theorien, Deutsche Gesellschaft für Soziologie 15.-16. Juni 2023 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Bürgersaal (2. OG im Palais …

Call for Papers: “Re-claim: Agency and justice in a world out of joint”, an Ethics & STS workshop, 19.-21.10.2023, ETH Zürich, Deadline: 12.06.2023

Call for Papers Re-claim: Agency and justice in a world out of joint An Ethics & STS workshop. October 19 – 21, 2023 at ETH Zurich The time is out of joint. O cursed spite …

Call for Papers: International Workshop “Varieties of Knowledge Production and its Relevance for Societal Transformation, 16.-17.10.2023, Karlsruhe, Deadline: 15.06.2023

International Workshop:Varieties of Knowledge Production and its Relevance for Societal Transformation16 – 17 of October 2023, Karlsruhe, Germany Call for PapersThe central theme of the International Workshop focuses on Varieties of Knowledge Production and its …

Call for Papers: “European Accessibility Act – Praxisbasierte Ansätze zur Erfüllung der Anforderungen an Barrierefreiheit”, Mensch und Computer Konferenz 2023, 03-06.09.2023, Rapperswil am Zürichsee, Deadline: 16.06.2023

Liebe Forscher*innen, Praktiker*innen und von Barrierefreiheit Profitierende, wir laden Sie herzlich dazu ein, Beiträge zum Thema “European Accessibility Act – Praxisbasierte Ansätze zur Erfüllung der Anforderungen an Barrierefreiheit” auf der “Mensch und Computer” (MuC) Konferenz …

Stellenangebot: Mitarbeiter*in in der Wissenschaft (3 Jahre, 100%) für den dialogbasierten Wissenstransfer zu Energienetzen, KIT, Karlsruhe, Deadline: 09.06.2023

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für den dialogbasierten Wissenstransfer zu Energienetzen Tätigkeitsbeschreibung Im Rahmen des Kopernikusprojektes ENSURE erarbeiten Sie Handlungsempfehlungen und bringen diese in den gesellschaftlichen Diskurs (Netzbetreiber, NGO’s, Politik) ein. Im Einzelnen …

Stellenangebot: W1 Juniorprofessur “Governance sozio-technischer Transformation”, RWTH Aachen, Deadline: 30.06.2023

Die RWTH Aachen ist eine der Exzellenzuniversitäten Deutschlands und genießt weltweit ein hohes Ansehen in Forschung und Lehre. Gegenüber der Gesellschaft nimmt sie ihre Verantwortung wahr und adressiert anspruchsvolle wissenschaftliche Fragestellungen. Die RWTH transferiert ihr …

Stellenangebot: Post-Doc & PhD Position (2,5 with option of extension to 5 years/four years) in the ERC Starting Grant Project “Future Space”, University of Vienna, Deadline: 15.06.2023

Post-Doc & PhD Vacancies in the ERC Starting Grant Project “Future Space” at the University of Vienna For my ERC Starting Grant Project “FutureSpace” I am looking for 1 post-doc researcher (2.5 years with the …

Veranstaltung: iHUMAN GUEST SEMINAR “Embedding Ethics in a German healthcare robotics and AI research initiative”, online, 16.05.2023 16:00

As part of the ‘Human Futures’ theme, the Institute for the Study of the Human (iHuman) would like to invite you to an ONLINE iHUMAN GUEST SEMINAR, 16 May 2023, 16:00 BST. All are welcome. …