Stellenangebot: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Postdoc) am Graduiertenkolleg „Innovationsgesellschaft heute. Die reflexive Herstellung des Neuen“ (Technische Universität Berlin)
Am Graduiertenkolleg „Innovationsgesellschaft heute. Die reflexive Herstellung des Neuen“ an der Technischen Universität Berlin ist ab 1. März 2018 eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Postdoc) zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die bis zum 31.03.2021 befristet ist. Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich, unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung. Die Stelle wird nach Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen vergütet.
Aufgaben sind: Organisation der Weiterentwicklung der Theorie bzw. Methoden der Innovationsforschung; Durchführung eines eigenen Forschungsprojektes (Postdoc) zu einem mit der Themenstellung des Graduiertenkollegs verbundenen Vorhabens mit dem Ziel der Habilitation bzw. der Berufungsfähigkeit; Mitwirkung an der Gestaltung und Durchführung des Studienprogramms; Durchführung von Seminaren im Wahlprogramm; Betreuung und Mentoring der promovierenden Kollegiat(inn)en; Mitwirkung bei der Einrichtung und Entwicklung einer Arbeitsgruppe „Innovationsgesellschaft“ zur Entwicklung der These der Innovationsgesellschaft. Ferner Mitwirkung bei der Integration der verschiedenen Aktivitäten und Projekte des Kollegs; Koordination der Arbeitsgruppe „Innovationsgesellschaft“; Qualitätssicherung und Evaluierung des Kollegs.
Anforderungen sind: erfolgreich abgeschlossenes soziologisches bzw. sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) mit Promotion im Themenfeld des Graduiertenkollegs; ausgeprägtes und in eigenen Schriften belegtes Theorieinteresse; Erfahrungen in interdisziplinärer Zusammenarbeit und universitärer Lehre; sehr gute Kenntnisse zu theoretischen Fundierungen sowie zur Methodologie der Innovationsforschung, fundierte Deutschkenntnisse.
Die Bewerbungsfrist endet am 21.01.2018.
Mehr Informationen finden Sie in der vollständigen Stellenausschreibung.